Die Einzelteile des Eisstockes sind so genormt, dass man von verschiedenen Fabrikaten die Teile gegeneinander austauschen kann. Das Gesamtgewicht des Eisstockes liegt bei ca. 4,3 kg
Das Mannschaftsspiel ist ein Spiel von 2 Mannschaften um die Bestlage von Eisstöcken zur Daube.
Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern. Jeder Spieler hat pro Durchgang -beim Eisstockspielen Kehre genannt- einen Versuch. Ein Spiel besteht aus 6 Kehren. Ein Wettkampf mit anderen
Mannschaften wird immer als Turnier durchgeführt, in dem jede Mannschaft gegen jede anzutreten hat.
Wie wird gespielt?
Das Spielfeld ist ca. 28 m lang und am Anfang und am Ende sind zwei Felder je 3 x 6 m groß eingezeichnet. In der Mitte dieser Felder liegt die Daube (ein schwarzer Gummiring). Diese kann sich im
Laufe des Spieles durch den Einfluss von den Eisstöcken verschieben. Sie muss jedoch mindestens das Spielfeld berühren um gültig zu sein. Wenn die Daube außerhalb des Spielfeldes liegt, wird sie
wieder in die Mitte des Spielfeldes gelegt.
Es treten immer zwei Mannschaften gegeneinander an.
Der Mannschaftsführer einer Mannschaft spielt an und versucht seinen Stock möglichst nahe an die Daube zu legen. Schafft er es, wird er von seinen Mitspielern "laut gelobt". Bei der Gegenmannschaft
löst dieses Anspiel Verzweiflung aus, denn ihr Moar (Mannschaftsführer) hat nun die Aufgabe, entweder den gegnerischen Stock weg zuschieben oder seinen Stock noch näher an die Daube zu platzieren.
(Experten nennen dieses "abmaßen"). Schafft er das nicht, müssen nacheinander die anderen Mitglieder dieser Mannschaft ihrerseits versuchen, "die Wende" zu bringen. Jedenfalls so lange, bis es einer
geschafft hat, seinen Stock näher zur Daube zu platzieren oder was auch passieren kann, alle ihren Stock gespielt haben, ohne dass eine Änderung eingetreten ist. Danach ist die andere Mannschaft
wieder am Spiel und versucht ihre Stöcke in Richtung der Daube zu platzieren. Nach jeder Kehre wird abgerechnet, wobei nur eine Mannschaft Punkte erhalten kann. Es zählt alles, was im Feld ist.
Stöcke und Daube müssen nur die gekennzeichneten Begrenzungslinien berühren. Die Stöcke die am nächsten an der Daube liegen, werden gezählt, sofern sie nicht durch gegnerische Stöcke unterbrochen
werden.
Für den ersten Stock erhält man einen Punkt, jeweils einen Punkt für die folgenden Stöcke. Eine Mannschaft kann also im Höchstfall in einer Kehre 4 Punkte erringen. Nach den sechs Kehren zählt jede
Mannschaft ihre erzielten Stockpunkte zusammen. Die Mannschaft mit den meisten Punkten, hat das Spiel gewonnen und bekommt 2 Gewinnpunkte.
1.Stockschützenverein Sachsenheim e.V.
Bühlgasse 10
74343 Hohenhaslach
Trainingszeiten:
Mittwoch ab 15:30 Uhr
Für Berufstätige ab 19 Uhr
Samstag ab 15:30 Uhr
Sonntag ab 10 Uhr
Volker Wissing,
1. Vorsitzender
Tel. 0172 71 60 394
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.