Stockschützenausflug 2022 am 23.Juli
Unser Stockschützenausflug an den Brombachsee war für alle ein super Tag. Mit tollem Wetter und einer sehr angenehmen, komfortablen Busfahrt!
Wir sind pünktlich um 7:00 losgefahren.
Die Anreise war mit einem modernen Reisebus über Heilbronn – in Richtung Nürnberg bis Ausfahrt Ansbach.
Unterwegs gab es einen kurzen Halt, mit einer Vesperpause.
Im Anschluss ging es nach Gunzenhausen weiter.
Dort erwartete uns schon unser Reiseleiter, der uns kurzweilig durch das Naherholungsgebiet Fränkisches Seenland führte.
Wir erfuhren Interessantes über die Entstehung von Brombach- und Altmühlsee, über die dortige Landschaft und die neu entstehende Tier- und Vogelwelt.
Danach ging es weiter zum Kleinen und Großen Brombachsee und Igelsbachsee.
Anschließend folgte die Fahrt nach
Ramsberg.
Hier hieß es um 12.30 Uhr "Leinen los" zu einer 1 ½-stündigen Schifffahrt auf dem Brombachsee mit Weißwurstessen auf dem größten Fahrgast-Trimaran Deutschlands.
Um ca. 14.30 Uhr folgte die
Weiterfahrt in die Hopfen & Bierstadt Ellingen, wo wir in der Fürst Carl Schlossbrauerei zur Brauereiführung im historischen Brauereigebäude erwartet
wurden.
Seit 1690 gibt es diese Brauerei schon. Sie ist bekannt für ihre fränkischen Bierspezialitäten. Es folgte die Heimreise zum Blockhaus Besen in Abstatt mit Abschlussessen. Pünktlich um 20.15 Uhr ging es Richtung Sachsenheim zurück. Ein schöner und
ereignisreicher Tag geht seinem Ende entgegen.
Ein Dankeschön gilt der Firma Ernesti Bustouristik für ihre Pünktlichkeit!
Vereinsausflug 2019
Zum Great Barrier Reef – ohne Jetlag
Im bequemen Reisebus führte der diesjährige Vereinsausflug des 1. Stockschützenvereins Sachsenheim zum Pforzheimer Gasometer. Die dortige derzeitige Präsentation der einzigartigen Unterwasserwelt
des australischen Great Barrier Reef brachte uns zum Staunen. Die Schönheit und Farbenpracht ist vermutlich nur noch vor Ort und im Tauchgang zu übertreffen. Die Gästeführer
versetzten uns in eine zauberhafte Erlebnistour, brachten uns die Schönheit und die Entwicklung der Wunderwelt des Korallenriffs auf ergreifende Weise näher.
Ohne Schnorchel und trockenen Fußes ging es nach dem Mittagessen weiter zu einer Schönheit im Schwarzwald, dem Hochmoor nahe Bad Wildbad.
Das Naturschutzgebiet zwischen dem Sommerberg und Kaltenbronn zeigt eine urwüchsige Moorlandschaft und gilt als das größte naturbelassene Hochmoorgebiet Deutschlands.
Einige Teilnehmer entschlossen sich zu Wanderungen unterschiedlicher Länge durch die schönen Wälder des Sommerbergs.
Während des gesamten Tages meinte es das Wetter gut mit uns, des Bus brachte uns sicher und wohlbehalten in angenehmer Fahrt wieder Richtung Heimat und so war es denn folgerichtig, dass wir zufrieden
den Ausklang der informativen Reise in Hohenhaslach suchten.
Vereinsausflug 2018
Der 1. SSV Sachsenheim bekannte sich wieder einmal zu einer romantischen Floßfahrt auf dem
Altmain.
Mit dem Reisebus nach Mainfranken, gestärkt durch ein zünftiges Vesper, wurde die Floß-Anlegestelle in Volkach-Astheim erreicht. Dann hieß es gleich „Leinen los“ , aber nicht hecktisch – auf einem der ältesten Transportwege Deutschlands glitten wir lautlos und im Gleichlauf mit der Strömung durch die ursprünglich-romantische Flusslandschaft des Altmains. Der, weil nicht mehr schiffbar, seiner Landschaft den Reiz der unberührten Natur mit üppiger Flora und Fauna zurück gegeben hat. Unser Floßführer erklärte uns mit launigen, humorvollen Worten die Besonderheiten der Ortschaften, an denen wir vorbeifuhren, Escherndorf, Nordheim, Köhler, Sommerach. Die Namen erinnern an bekannte Weinlagen, wie den „Eschendorfe Lump“, das „Nordheimer Vögelein, den „Sommeracher Katzenkopf“ und einige mehr. Bei einer Häckerbrotzeit konnten wir uns einige der Weine schmecken lassen.
Nach ca. 3,5 Std. Fahrzeit wurde die Anlegestelle in Gerlachshausen erreicht. Eine Floßfahrt, nicht alltäglich, aber amüsant, interessant und auch lehrreich ging dem Ende zu.
Unser Bus nahm uns wieder auf und brachte uns nach Lauda-Königshofen in ein Weingut, an dem an diesem Tag ein Weinhoffest stattfand. Einige Flaschen Frankenwein fanden ihr Ziel. In leutseliger Stimmung und gestärkt durch ein Abendessen, fuhr uns unser Busfahrer sicher und angenehm zurück nach Kleinsachsenheim. Wir hatten wieder eine gut organisierte, interessante Reise bei wunderbarem Wetter genießen dürfen, die uns in guter Erinnerung bleiben wird.
Vereinsausflug 2017
Höhepunkt des Tagesausflugs in den Schwarzwald war eine zweistündige Kahnfahrt durch das Naturschutzgebiet Taubergießen.
Vereinsausflug 2016
Der Viertagesausflug nach Niederösterreich führte uns in die alte Heimat von Bernhard Wycisk. Er wurde von Ihm und seiner Karin perfekt organisiert und durchgeführt.
Vereinsausflug 2015
2015 fand der Tagesausflug nach Hindelang statt. Unter anderem ging es mit der Seilbahn auf das 1320m hoch gelegene Imberger Horn.